Die Weine sind abgefüllt und erhältlich. Wir freuen uns mit Euch den Jahrgang 2024 zu erkunden. Durchstöbert das aktuelle Weinbauernblattl !
Und jährlich grüßt das Murmeltier....
Vor dem Weinfüllen findet noch die traditionelle Weinverkostung mit Werners Arbeitskolleg:innen statt. Motto des Abends “Erfolgreich”. Die Füllfreigabe wurde gegeben
QR Codes
Wir müssen Platz auf unseren Etiketten suchen, da alle Weine ab jetzt Angaben über Nährwerte und Inhaltsstoffe haben sollen. Neue Verordnung. Mit unserem Ziel alles auf einem Etikett unterzubringen, wird das Angebot an Fläche immer begrenzter. Wir werden mit unserem Grafiker eine Lösung finden.
Ruhe nach dem Sturm
Die Weine sind fast fertig. Der Verkostungsmarathon und die Winterarbeit im Weingarten starten.
Endspurt
Nach der regenbedingten Lesepause gehts jetzt weiter in die Zielgerade. Die Welsch und Rheinrieslinge werden bei schönstem Wetter ins Preßhaus gebracht. Die Temperaturen sind jetzt herbstlich und nicht mehr so heiß wie in der ersten Lesewoche.
Weinlese - Ton an
Stück: Duo de deux vins
Komponist: Hefeschwammerl
Text: Veltliner kiraweat und Veltliner Feld(Schatz)
Weinlese Temperatur
Bei Tageshöchsttemperturen über 30 Grad verlagern wir die Ernte in die Nacht. Die Hefepilze wollens weder kalt noch zu heiß. Die Grünen Veltliner kommen nach und nach in den Keller.
START Weinlese 2024 Traubensaft
4. September 2024
Bei hochsommerlichen Temperaturen starten wir mit der Lese der Muscaris Trauben. Der Traubensaft wird pasteurisiert und abgefüllt.
Vernissage 5. Oktober 2024 Schönbrunner Park
Der in Wien-Hietzing ansässige Künstler Erik Tannhäuser plant 2024 in Kooperation mit dem Kulturverein Hietzing und der Kuratorin Dr. Alexandra Grimmer das Kulturprojekt Entwicklungen. Vom 20. September bis 20. Oktober werden die fertigen Werke im Schönbrunner Schlosspark zu sehen sein. Geplant ist weiters eine Vernissage (mit Pölzwein) zur Langen Nacht der Museen.
orangewine
Orange(n)wein ohne Zitrusnoten
Maischevergorener Weißwein, Sorte Grüner Veltliner, Farbe orange, Duft nach Kiwi und Apfel, Heunoten nach Fenchel, Kamille,